Die Lüdenscheider Schach-Stadtmeisterschaft 2016 startete am 26.05.2016 bei sonnigem Feiertagswetter, die Wetterprognosen für die weiteren Tage waren ebenfalls sehr verheißungsvoll, was leider die Teilnehmerzahl etwas schrumpfen ließ. Schließlich waren es immerhin 27 Teilnehmer aus sieben Vereinen als der Startschuss zur 1. Runde fiel.

In der ersten Runde gab es die beim Schweitzer System gewohnten Favoritenerfolge.Dabei musste Rolf Larisch (SG Lüdenscheid) als Titelverteidiger gegen Peter Baran (SV Kierspe) lange um seinen Sieg kämpfen. Erst nach einiger winzigen Unachtsamkeit von Baran konnte Larisch zum Sieg ausholen. Daniel Baran (SV Kierspe) kam gegen Adrian Vishanji (Turm Drolshagen) ebenso wie Oliver Brandt (SV Kierspe) gegen Maksim Nasoyan (Ennepe-Ruhr-Süd) zu einem Achtungsremis. Einen schwarzen Tag hatte Anatoli Litau (SG Lüdenscheid), der gegen Ekkehard Arnoldi (Svgg Plettenberg) mit reichlichem Materialvorteil einen Mattangriff übersah und verlor.

In der zweiten Runde waren die Paarungen schon ausgeglichener und es gab keine wirklichen Highlights. Rolf Larisch ließ nichts anbrennen und spielte eine angriffsfreudige Partie gegen Niklas Kölz, was mit einem Sieg belohnt und seiner Titelverteidigerrolle gerecht wurde. Pornchai Ertelt konnte durch einen geschickten Materialtausch gegen Jamel Hellwig seine Stellung stark aktivieren, was ihm letztendlich einen etwas unerwarteten Sieg einbrachte. Ebenso freute sich Till Stoltmann über das Remis gegen Thomas Memmesheimer. Zum Schluss gewann Josef Horstmann gegen Michael Heesemann. Heesemann vernachlässigte beim Mattangriff auf den gegnerischen König den eigenen König und Horstmann konnte Heesemann bezwingen.

Alle weiteren Ergebnisse der 1. und 2. Runde sowie die Paarungen der 3. Runde sind in der folgenden Paarungsübersicht aufgeführt. Die 3. Runde startet am morgigen Freitag um 15.00 Uhr.

Joomla templates by a4joomla